parallax background

Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Högermann & Kox GmbH & Co. KG
Hofmattstr. 16
79541 Lörrach
Tel.: 07621-1638455
E-Mail: info(a)hoegermann-kox.de
Website: www.hoegermann-kox.de


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Eine Verarbeitung erfolgt in der Regel nur nach Einwilligung des Nutzers, es sei denn, eine vorherige Einholung ist aus praktischen Gründen nicht möglich und die Verarbeitung ist durch gesetzliche Vorschriften gestattet.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung der betroffenen Person

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO: Schutz lebenswichtiger Interessen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen

Speicherung und Löschung personenbezogener Daten
Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine darüber hinausgehende Speicherung kann erfolgen, wenn dies durch gesetzliche Vorschriften vorgesehen ist.


3. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles

Erhobene Daten bei Website-Nutzung:

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem des Nutzers

  • Internet-Service-Provider

  • IP-Adresse des Nutzers

  • Referrer URL (zuvor besuchte Website)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung und Sicherheit der Website)

Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden (spätestens nach Beendigung der Sitzung).

Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit: Da die Erfassung der Daten technisch notwendig ist, besteht keine Widerspruchsmöglichkeit.


4. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf dem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies (z. B. zur Speicherung von Spracheinstellungen)

  • Analyse-Cookies (mit Einwilligung des Nutzers)

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für technisch notwendige Cookies

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für Analyse-Cookies

Widerspruch und Löschung: Nutzer können Cookies in den Browsereinstellungen deaktivieren oder löschen. Dies kann die Funktionalität der Website einschränken.


5. Rechte der betroffenen Person

Betroffene Personen haben folgende Rechte nach der DSGVO:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden", Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)


6. Kontakt zur Datenschutzbehörde

Betroffene Personen können sich jederzeit bei einer Datenschutzbehörde beschweren. Zuständig ist:

Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Website: www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert. Stand: März 2025.